Das AntiRep Bern braucht es.
Aber wieso?
Als AntiRep Bern beschäftigen wir uns mit Repression, informieren darüber und unterstützen politisch aktive Personen, die aufgrund ihres Aktivismus damit konfrontiert sind. Bei Demonstrationen stellen wir den EA (Ermittlungsausschuss) der dafür sorgt, dass alle wohlbehalten nach Hause kommen. Wir geben verschiedene Workshops für politische Strukturen und Zusammenhänge und stehen diesen auch (juristisch) beratend zur Seite. Wir begleiten politische Gerichtsprozesse, vermitteln Anwält*innen, beobachten Polizeieinsätze. Auch bieten wir im Fall von psychischer Beeinträchtigung durch Repression Unterstützung an und vermitteln bei Bedarf weiter. Wir machen in der Öffentlichkeit auf Mechanismen der Repression aufmerksam und informieren über mögliche Gegenstrategien.
Letzlich sorgen wir dafür, dass im Fall von politischer Repression niemand alleine bleibt.
Dabei verstehen wir uns als Teil einer emanzipatorischen Bewegung, wir stehen für libertäre und egalitäre Werte ein und streben eine Gesellschat ohne Ausbeutung und Unterdrückung an.
Auf dem Weg hin zu dieser Gesellschaft sehen wir, dass wir von Seiten des Staates immer wieder mit Repression konfrontiert sein werden. In Form von Bussen, Überwachung, Hausdurchsuchungen, Gewahrsamname, Gerichtsprozessen und manchmal auch Knast. Um dieser Repression etwas entgegenzusetzen braucht es solidarische und nachhaltig arbeitende Strukturen, die diese mit auffangen können – denn in den Händen des Staates sollte niemand alleine gelassen werden.
Um solch eine Struktur wie das AntiRep Bern am Leben zu halten braucht es vieles, aber vor allem auch eins: Geld. Wir sind auf solidarische Menschen angewiesen, die uns regelmässig Geld spenden. Am besten monatlich – das schafft Verbindlichkeit. Ein kleiner Betrag reicht aus, 8CHF, 12CHF, 15CHF – wenn du mehr geben kannst auch gerne mehr.
Durch solidarische und nachhaltige Untersützung von politischen Einzelpersonen und Gruppen können wir als Antirep Bern auch in Zukunft unserer Arbeit nachgehen, denn wir wissen – Repression wird kommen. Sie ist und wird ein fester Bestandteil politischer Arbeit sein.
Daher: Gib uns dein Geld! Ein paar Franken im Monat reichen aus. Denn zusammen sind wir viele: widerständig, handlungsfähig und solidarisch.
