Informationen

Für uns gehört zu effektiver Antirepressionsarbeit das Teilen von Wissen und Gedanken zum (bürgerlichen) Staat und seinen Repressionsbehörden, sowie repressiven Folgen. Nur wenn wir wissen, welche Mittel unser Gegenüber hat, lässt sich nachhaltig dagegen kämpfen. Dafür sehen wir es als notwendig an über Gesetze und deren allfällige Verschärfungen, Deine Rechtslage sowie über Geschehnisse an politischen Ereignissen (wie Demonstrationen) zu informieren. Deshalb veröffentlichen wir:

  • Archiv: Wir veröffentlichen immer wieder verschiedene Beiträge. Dabei kann es sich um Beiträge zu Ereignissen handeln welche konkrete Repression nach sich ziehen. Auch können es Beiträge sein, die über Veranstaltungen von uns – oder ähnlichen Strukturen – informieren.
  • Flyer: Hier findest Du verschiedene Flyer rund um das Thema (Anti-)Repression und unsere Arbeit.
  • Tipps und Tricks: Auch wenn Repression häufig überfordern kann und ein Gefühl von Ohnmacht auslössen kann, so gibt es einige praktische Tipps und Tricks, welche Dir helfen können. Sei dies das Wissen zu deinen Rechten bei einer Hausdurchsuchung oder was es zu beachten gilt vor einer Aktion.